Der Rundweg beginnt beim Kulturhaus im Ortszentrum von Trens und führt über etwa zwei gemütliche Kilometer durch idyllische Wälder und Wiesen in Richtung Süden nach Valgenäun. Entlang des Themenweges geben liebevoll gestaltete Infotafeln spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen:
- Wie unterscheidet sich eine Königin von einer Drohne?
- Warum sind Bienen so wichtig für unsere Kulturlandschaft?
- Und ist es wirklich wahr, dass Bienen für 1 Kilogramm Honig eine Strecke von 150.000 Kilometern zurücklegen?
Diese und viele weitere Fragen werden entlang des Weges anschaulich beantwortet.
Daneben laden interaktiven Stationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen und Entdecken ein. Highlights sind unter anderem:
- Ein Memory-Spiel, das Wissen über Bienen spielerisch vermittelt;
- Eine Bienenschaukel für kleine und große Entdecker;
- Eine „Umarm-Biene“ – eine besonders witzige und originelle Station;
- Ein Rastplatz mit bequemen Holzliegen, der zum Entspannen einlädt.
Am Start- und Endpunkt erwartet Sie ein fantastischer Spielplatz mitten im Wald – der perfekte Ort, um den Ausflug ausklingen zu lassen und die Natur zu genießen.
Der gesamte Weg ist kinderwagentauglich und ideal für Familienausflüge.
Wegbeschreibung:
Start beim Imker-Pavillon hinter dem Kulturhaus von Trens und entlang des angenehmen, meist im Schatten der Bäume verlaufenden Bienenwegs. An diversen Schautafeln wird den Interessierten das Treiben der Bienen und die Honiggewinnung näher gebracht.
Aus dem Buch: