Ein Besuch des Bienenwegs in Karneid ist ein echtes Highlight für Natur- und Tierliebhaber! Dieser liebevoll gestaltete Erlebnisweg lädt Groß und Klein ein, die faszinierende Welt der Bienen spielerisch zu entdecken.
Biene Sabine, das freundliche Maskottchen, begleitet die Besucher*innen auf sechs spannenden Erlebnisstationen: Die Biene in der Aue, die Biene am Weiher, die Biene auf der Weide, die Biene in der Waldlichtung, die Biene in der Freiheit und die Biene in der Nacht. Jede Station vermittelt anschaulich Wissen über das Leben der Bienen und ihre Bedeutung für unsere Umwelt.
Ein besonderes Highlight ist der Lehrbienenstand, in dem fünf Bienenvölker leben. Hier kann man das geschäftige Treiben im Bienenstock aus nächster Nähe beobachten.
Die Stationen sind teils interaktiv gestaltet, sodass Besucher nicht nur lernen, sondern auch aktiv mitmachen können. Wer möchte, kann sich beispielsweise beim Tannenzapfenweitwurf ausprobieren – ein Spaß für Groß und Klein!
Neben spannenden Einblicken in das Leben der Bienen bietet der Bienenweg auch beeindruckende Ausblicke auf den Rosengarten und die Dolomiten. Zudem gibt es viele interessante Informationen zum Lebensraum Wald, die den Ausflug zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Naturerlebnis machen.
Der Weg ist zum Teil mit Kinderwagen begehbar.
Wegbeschreibung:
Der 1,2 km lange Rundweg startet bei der Handwerkerzone Eggermoos zwischen Steinegg und Gummer.
Aus dem Buch: